Bachblütentherapie

Dr. Edward Bach entdeckte einst diese Art der Pflanzenmedizin im
19 Jahrhundert auf Wirkung der Blüten- und Baumessenzen.

Er ging davon aus, dass jeder ins Ungleichgewicht geratende Seelenzustand mit Hilfe der jeweiligen Pflanze wieder ins GG gebracht werden kann.

Die Bachblüten haben sich Präventiv sehr gut bewährt und ebenso in der seelischen Grundversorgung.

In welchen Bereichen können Bachblüten sinnvoll sein?

  • Schlaflosigkeit
  • Unruhezustände
  • Erschöpfungszustände
  • Ängste
  • Negative Verstimmungen
  • Mangelndes Selbstwertgefühl
  • Förderung der eigenen Entwicklung
  • Lösung von Blockaden

Die Bachblütentherapie benutze ich sehr gern in Kombination mit anderen Therapiemassnahmen an Ihnen.